Klitorismantelstraffung
Die Klitorisvorhaut hat die Funktion die sehr empfindliche Klitoris vor ständiger Berührung und dem damit einhergehenden Stimulus zu schützen. Vor allem letzteres wünschen sich jedoch manche Frauen. Insbesondere Frauen, die Schwierigkeiten haben, zum Orgasmus zu kommen, profitieren unter Umständen tatsächlich durch den direkteren Kontakt zum Penis von diesem Eingriff. Eine Garantie gibt es dafür jedoch nicht. Die Freilegung der Klitoris kann auch zumindest anfänglich ungewohnt und durch den direkten Kontakt zur Kleidung auch störend sein.
Bei der Klitorisvorhautverkleinerung tragen wir nur ein Teil des Klitorismantels ab, so dass ein gewisser Schutz vor Druck und direktem Kontakt noch bestehen bleibt, im Erregungszustand aber die Klitoris freier wie zuvor in Erscheinung tritt.
Auch hier setzen wir den Laser ein, sodass der Eingriff blutungsarm, bzw. -frei über die Bühne geht und die Wundheilung schmerzarm und schnell einsetzen kann.
Die Kosten belaufen sich je nach Aufwand etwa auf 500,- bis 700,- Euro.
Die Risiken sind analog zu anderen Eingriffen:
- Nachblutungen
- Wundheilungsstörungen
- Eventuell länger anhaltende Narbenbeschwerden
- Eventuell Dauerstimulation oder unangenehme Empfindungen durch den direkten Kontakt zur Kleidung.